Im Zeitraum vom 15. Juli 2021 bis 15. September 2021 veranstaltet die GD Handelssysteme GmbH c/o Goodyear Suisse SA ein Gewinnspiel mit dem Namen „25 Jahre TOP Service, 25 TOP Preise“. Durch die Durchführung eines Autoservices* ab einem Auftragswert von CHF 100.- und das Hochladen der Rechnung auf der Aktions-Website https://www.premio-serviceweek.ch kann an der Aktion teilgenommen werden („POS-Gewinnspiel“). Mit dem Rechnungs-Upload nimmt der Teilnehmer automatisch an der Gewinnerziehung am Ende des Gewinnspiels teil und erhält somit die Chance, 1 von 25 Sachpreisen zu gewinnen.
*Aktion gilt für folgende Autoservices: Achsvermessung, Ölwechsel, Klimaservice, Inspektion, Bremsen, Motorfahrzeugkontrolle, Autoglas und Sicherheitscheck.
Die GD Handelssysteme GmbH c/o Goodyear Suisse SA, Industriestrasse 28, 8604 Volketswil, Schweiz (nachfolgend „GDHS“ genannt) veranstaltet in der Schweiz die Gewinnspiel-Promotion zum 25 jährigen Bestehen von Premio Reifen + Autoservice „25 Jahre TOP Service, 25 TOP Preise“ (nachfolgend „Aktion“ genannt). Für diese Aktion gelten die nachfolgenden Teilnahmebedingungen.
Teilnahmeberechtigt sind nur Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen gültigen Führerschein besitzen, einen ständigen Wohnsitz und eine Versandadresse in der Schweiz sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben. Weiterhin dürfen Kleingewerbetreibende an der Aktion teilnehmen. Firmen mit bis zu 20 Mitarbeitern. Gross- und Flottenkunden sind von der Aktion ausgeschlossen.
Der Teilnehmer muss im Aktionszeitraum (15.07.2021 bis 15.09.2021) einen Autoservice in Höhe von mindestens CHF 100.- bei einem Premio Partner durchführen lassen. Die Teilnahme ist nur unter eigenem Namen möglich. Eine Teilnahme in fremdem Namen, insbesondere durch Gewinnspielagenturen, sowie die Teilnahme mit Hilfe automatisch generierter Massenzusendungen, ist nicht erlaubt. Mitarbeiter von GDHS, deren Vertriebskanälen und mit der Aktion betrauter Agenturen sowie deren Ehepartner und Verwandte ersten Grades sind von der Teilnahme ausgeschlossen. Mit der Teilnahme an der Aktion erklärt sich der Teilnehmer mit den Teilnahmebedingungen einverstanden.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel erfolgt durch das Hochladen der entsprechenden Rechnung über den zur Teilnahme berechtigenden Autoservice sowie die Angabe von notwendigen persönlichen Daten („Registrierung“) online unter https://www.premio-serviceweek.ch.
Als Rechnungsbeleg gelten nur vollständige Rechnungen, keine Kassenbons oder EC-Belege. Der Teilnehmer muss mit dem Rechnungsempfänger übereinstimmen. Der Service wird bei einem Premio Partner durchgeführt. Die genaue Serviceleistung, der Servicezeitpunkt, der Name des Kunden, das KFZ-Kennzeichen und die Gesamtsumme müssen auf dem Beleg eindeutig ersichtlich sein. Unvollständige oder fehlerhafte Angaben führen zum Ausschluss.
Jeder Teilnehmer kann mit einem Autoservice ab einem Auftragswert CHF 100.- und dem entsprechenden Kaufbeleg einmal teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme mit der selben Rechnung ist nicht möglich. Zur Teilnahme müssen Hochladen der Rechnung und Eingabe der persönlichen Daten bis spätestens 16.09.2021 – 23:59 erfolgen.
Der Teilnehmer trägt die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen. Eine postalische Teilnahme an der Aktion ist ausgeschlossen.
Zur Teilnahme an der Aktion muss der Service zwischen dem 15.07.2021 und 15.09.2021 erfolgen. Die entsprechende Rechnung kann mit Beginn des 15.07.2021 und muss bis spätestens 16.09.2021 – 23:59 Uhr hochgeladen werden. Vor oder nach diesem Zeitraum hochgeladene Rechnungen werden nicht berücksichtigt.
Jede vollständige und teilnahmeberechtigte Einsendung hat eine Chance auf 1 von 25 TOP PREISEN und wird nach Aktionsende informiert.
Chance auf 1 von 25 Preisen:
Vor Start der Aktion bestimmt ein vom Veranstalter unabhängiger Dritter per Zufallsauswahl 25 Gewinncodes aus einem „definierten Zahlenspektrum“. Jedem berechtigten Teilnehmer wird nach erfolgter gültiger Registrierung ein per Zufall generierter Glückscode zugewiesen. Stimmt dieser dem Teilnehmer zugewiesene Glückscode mit einem der 25 vorab gezogenen Gewinncodes überein, hat der Teilnehmer den mit diesem Gewinncode korrespondierenden Preis gewonnen.
##Gewinnabwicklung
Es werden nur Registrierungen berücksichtigt, die vor Einsendeschluss über das Formular auf der Aktionsseite eingestellt wurden. Der Einsendeschluss ist der 16.09.2021 – 23:59 Uhr. Die Gewinner werden, über die im Upload-Formular angegebene E-Mail-Adresse per E-Mail benachrichtigt. Bestätigt ein Teilnehmer die Annahme des Gewinns nicht innerhalb einer Frist von 4 Wochen ab dem Tag der Gewinn-Bestätigungsmail bis 23:59, verfällt der Gewinn ohne weiteren Anspruch. GDHS wird den Teilnehmer in der E-Mail, in der der Teilnehmer über den Gewinn benachrichtigt wird, auf die Bedeutung seines Verhaltens – also darauf, dass der Gewinn verfällt, wenn sich der Teilnehmer nicht rechtzeitig meldet, hinweisen. Sollten die angegebenen Kontaktmöglichkeiten des Teilnehmers fehlerhaft sein (z.B. ungültige E-Mail-Adressen) ist GDHS nicht verpflichtet, nach den richtigen Kontakt-Adressen zu forschen. Die Nachteile, die sich aus der Angabe fehlerhafter Kontaktdaten ergeben, gehen zu Lasten der Teilnehmer. Reicht ein Teilnehmer mehrere Service-Rechnungen ab CHF 100.- ein, erhöht sich dadurch die Wahrscheinlichkeit auf den Gewinn.
GDHS behält sich vor, die Aktion jederzeit aus wichtigem Grund abzubrechen oder zu beenden. Von dieser Möglichkeit wird insbesondere dann Gebrauch gemacht, wenn eine ordnungsgemässe Durchführung der Aktion aus technischen und/oder rechtlichen Gründen nicht gewährleistet werden kann.
Der Teilnehmer ist für die Richtigkeit der angegebenen Kontaktdaten, insbesondere seiner E-Mail- und Postadresse, selbst verantwortlich. GDHS haftet nicht für falsch eingegebene E-Mail-Adressen und Postadressen, durch die im Falle eines Gewinns der Gewinn nicht zugestellt und/oder der Gewinner nicht benachrichtigt werden kann.
GDHS behält sich das Recht vor, Teilnehmer aufgrund von falschen Angaben, Manipulationen, der Verwendung unerlaubter Hilfsmittel oder Anwendung anderweitiger betrügerischer Vorteilsnahme von dem Gewinnspiel auszuschliessen. Der ausgeschlossene Teilnehmer hat keine Ansprüche gegenüber GDHS. In diesen Fällen kann der Gewinn auch nachträglich noch aberkannt und zurückgefordert werden. GDHS übernimmt – soweit rechtlich zulässig – keine Haftung für Irrtümer oder Druckfehler sowie für Schäden, die im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Inanspruchnahme von Gewinnen möglicherweise entstehen, es sei denn, sie sind auf Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit von GDHS zurückzuführen. Für die Aktion sowie diese Teilnahmebedingungen gilt deutsches Recht. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Teilnahmebedingungen berührt nicht die Wirksamkeit der übrigen Regelungen.
Wir erheben, verarbeiten und nutzen die von Ihnen im Rahmen der Teilnahme angegebenen personenbezogenen Daten, nur zum Zwecke der Durchführung der auf dieser Internetseite angebotenen Aktionen, es sei denn, Sie haben in die weitere Nutzung der Daten ausdrücklich eingewilligt. Die Verarbeitung der Daten erfolgt unter Berücksichtigung der GDHS Datenschutzrichtlinie, abrufbar unter https://gdhs.de/datenschutz
Für Datenverluste, insbesondere im Wege der Datenübertragung vom Teilnehmer an GDHS, und andere technische Defekte, die ausserhalb der technischen Kontrolle von GDHS liegen, übernehmen GDHS und die beteiligte Agentur keine Haftung; der Teilnehmer hat entsprechend angemessene und zumutbare technische Vorkehrungen gegen einen Datenverlust zu treffen. Mit der Auftragsdatenverarbeitung ist die aha! Agentur für Handelsmarketing GmbH mit Sitz in Köln, Deutschland, beauftragt. Über die gespeicherten Daten kann jederzeit Auskunft verlangt oder der Verwendung ganz oder teilweise mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden; auch seine übrigen Betroffenenrechte kann der Teilnehmer jederzeit geltend machen, indem er eine Nachricht an info@premio-serviceweek.ch sendet. Die Daten werden sodann ggf. umgehend gelöscht, bzw. den geltend gemachten Rechten nachgekommen. Sofern vor Beendigung der Aktion die Löschung der Teilnehmerdaten verlangt wird, ist eine Teilnahme nicht mehr möglich.
Hier finden Sie alles, was Sie über das Gewinnspiel wissen möchten.
Einfach einen Autoservice* in Höhe von mindestens einem Auftragswert von CHF 100.- bei einem Premio Reifen + Autoservice Betrieb in der Schweiz durchführen lassen, Rechnung auf Webseite https://premio-serviceweek.ch hochladen und notwendige persönliche Daten („Registrierung“) hinterlegen. *Aktion gilt für folgende Autoservices: Achsvermessung, Ölwechsel, Klimaservice, Inspektion, Bremsen, Hauptuntersuchung, Autoglas und Sicherheitscheck.
Das Gewinnspiel beginnt am 15. Juli 2021 und endet am 16. September 2021. Rechnungen, die vor oder nach diesem Zeitraum hochgeladen werden, können leider nicht für das Gewinnspiel berücksichtigt werden.
Jede vollständige und teilnahmeberechtigte Einsendung hat eine Chance auf 1 von 25 TOP PREISEN und wird nach Aktionsende informiert:
Jeder Teilnehmer kann im Aktionszeitraum mehrere Services pro KFZ durchführen lassen. Sie müssen jedes Mal eine neue Rechnung auf der Aktionswebseite https://premio-serviceweek.ch hochladen. Jede Rechnung kann nur einmal am Gewinnspiel teilnehmen.
Ja, das ist möglich, indem Sie öfter einen Autoservice mit einem Auftragswert von mindestens CHF 100.- durchführen lassen.
Achsvermessung, Ölwechsel, Klimaservice, Inspektion, Bremsen, Hauptuntersuchung, Autoglas und Sicherheitscheck.
Teilnehmen dürfen alle Privatpersonen, die zum Zeitpunkt der Teilnahme mindestens das 18. Lebensjahr vollendet, einen gültigen Führerschein besitzen, einen ständigen Wohnsitz und eine Versandadresse in der Schweiz sowie eine gültige E-Mail-Adresse haben. Weiterhin dürfen Kleingewerbetreibende, also Firmen mit bis zu 20 Mitarbeitern an der Aktion teilnehmen. Gross- und Flottenkunden sind von der Aktion ausgeschlossen.
Eine Teilnahme über den Postweg ist leider nicht möglich. Die Teilnahme ist nur über das Internet auf https://premio-serviceweek.ch möglich.
Die Teilnahme an dem Gewinnspiel ist kostenlos und es entstehen weder offene noch versteckte Folgekosten. Der Teilnehmer trägt nur die Übermittlungskosten, die ihm durch den gewählten Internetprovider entstehen.
Ihre Adresse benötigen wir zur Verifizierung Ihrer Person sowie ggf. für den Versand des Gewinns. Die Daten werden gemäss der Datenschutzbestimmungen verarbeitet.
Bitte heben Sie die Rechnung bis zum Ende des Gewinnspiels auf, um diese gegebenenfalls für Rückfragen griffbereit zu haben.
Alle Premio Reifen + Autoservice Betriebe finden Sie unter https://www.premio.ch in der Händlersuche "Finden Sie Ihren Premio-Partner".
Jede vollständige und teilnahmeberechtigte Einsendung hat eine Chance auf 1 von 25 TOP PREISEN und wird nach Aktionsende informiert:
Vor Start der Aktion bestimmt ein vom Veranstalter unabhängiger Dritter per Zufallsauswahl 25 Gewinncodes aus einem definierten Zahlenspektrum. Jedem berechtigten Teilnehmer wird nach erfolgter gültiger Registrierung ein per Zufall generierter Glückscode zugewiesen. Stimmt dieser dem Teilnehmer zugewiesene Glückscode mit einem der 25 vorab gezogenen Gewinncodes überein, hat der Teilnehmer den mit diesem Gewinncode korrespondierenden Preis gewonnen.
Wenn Sie 1 von 25 Preisen gewonnen haben, bekommen Sie von uns eine Benachrichtigung per Mail, um Ihre Kontaktdaten zu verifizieren. Danach wird Ihr Gewinn an Sie versandt.
Ja, die Aktion gilt auch für Kleingewerbetreibende (Firmen mit bis zu 20 Mitarbeitern). Gross- und Flottenkunden sind von der Aktion ausgeschlossen.
Sie müssen mindestens einen Autoservice im Wert von CHF 100.- im Aktionszeitraum 15.07.2021 bis 15.09.2021 durchführen lassen, um an der Aktion teilzunehmen.
Nein, ein Handyfoto reicht aus. Wichtig ist, dass die Rechnung gut lesbar und nicht verschwommen ist.
Nein, nur vollständige Rechnungen sind erlaubt – keine Kassenbons oder Quittungen.
Die genaue Serviceleistung, der Servicezeitpunkt, der Name des Kunden, das KFZ-Kennzeichen und die Gesamtsumme müssen auf dem Beleg eindeutig ersichtlich sein. Unvollständige oder fehlerhafte Angaben führen zum Ausschluss.
Der Teilnehmer, der sich registriert und der Rechnungsempfänger müssen identisch sein.
Jeder Teilnehmer kann mit einem Autoservice ab einem Auftragswert CHF 100.- und dem entsprechenden Kaufbeleg einmal teilnehmen. Eine mehrfache Teilnahme mit derselben Rechnung ist nicht möglich.
Rechnungen aus dem Zeitraum vom 15.07.2021 bis 15.09.2021 sind gültig. Sie können bis zum 16.09.2021 – 23:59 auf der Webseite eingereicht werden. Vor oder nach diesem Zeitraum hochgeladene Rechnungen werden nicht berücksichtigt.
GD HANDELSSYSTEME GmbH c/o Goodyear Suisse SA Industriestrasse 28 8604 Volketswil
E-Mail: office_ch@gdhs.ch Internet: www.gdhs.ch
##Technische Realisierung KeenON - Webseite
##Design und Layout aha! GmbH - Webseite
Ab dem 15. Februar 2016 stellt die EU-Kommission eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereit.Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.
Die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist: Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle des Zentrums für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein, Webseite: www.verbraucher-schlichter.de. Wir erklären allerdings, zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren weder bereit noch verpflichtet zu sein.
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Online-Datenschutzrichtlinie
Diese Online-Datenschutzrichtlinie (die „Richtlinie”) gilt für https://premio-serviceweek.ch (die „Website”).
Datenschutzverpflichtung von Premio
Wir, die Goodyear Tire & Rubber Company und unsere verbundenen Unternehmen, respektieren den individuellen Datenschutz und wertschätzen das Vertrauen der Besucher unserer Websites, unserer Kunden und anderer Personen, mit denen wir Geschäfte machen. Wir streben nach der Verarbeitung personenbezogener Daten (wie weiter unten definiert) in Übereinstimmung mit den Gesetzen der Länder, in denen wir Geschäfte machen. In der Europäischen Union beinhaltet dies ab dem 25. Mai 2018 die Datenschutz-Grundverordnung (die „DSGVO") .
Wenn Sie unsere Website https://www.premio.ch (nachfolgend auch „Premio” oder „wir”) besuchen, verarbeiten wir personenbezogene Daten über Sie (wie weiter unten definiert). In diesem Kontext agiert Premio als Verantwortlicher, d. h. als die für die Verarbeitung personenbezogenen Daten verantwortliche Stelle, da Premio entscheidet, warum und wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet werden.
Fragen und Anmerkungen zu unseren Datenschutzrichtlinien können Sie gerne an unseren Datenschutzbeauftragten unter datenschutz@g-rs.com richten.
Der Zweck dieser Richtlinie besteht darin, Sie darüber zu informieren und Ihnen in aller Transparenz zu erläutern: warum und wie Premio Ihre personenbezogenen Daten erhebt, verarbeitet und speichert;
was seine Rolle als „Verantwortlicher” Ihrer personenbezogenen Daten beinhaltet; und
wie Ihre Rechte und unsere Pflichten in Bezug auf diese Verarbeitung aussehen. Definitionen
Zum Zwecke dieser Richtlinie gelten die folgenden Definitionen:
„personenbezogene Daten" bezeichnet Informationen in Bezug auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person;
„Verarbeitung" bezeichnet Vorgänge oder Vorgangsreihen, die mit oder ohne Hilfe automatisierter Verfahren in Bezug auf personenbezogene Daten oder Sätze personenbezogener Daten durchgeführt werden, wie die Erhebung, die Aufzeichnung, die Organisation, die Aufbewahrung, die Anpassung oder die Veränderung, das Wiederauffinden, das Abfragen, die Verwendung, die Weitergabe durch Übermittlung, die Verbreitung oder jede andere Form der Bereitstellung, die Kombination oder die Verknüpfung sowie das Sperren, Löschen oder Vernichten und das Verb „verarbeiten” wird dementsprechend ausgelegt; und
„Verarbeiter" bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, welche personenbezogene Daten im Namen des Verantwortlichen verarbeitet. Die Verarbeiter von Premio können Niederlassungen, verbundene Unternehmen oder dritte Lieferanten und Dienstleister sein. In allen Fällen schliesst Premio einen Datenverarbeitungsvertrag mit seinem Verarbeiter, um sicherzustellen, dass Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit der DSGVO verarbeitet werden.
Informationserhebung
Erhebungsmethode
Wenn Sie die Website benutzen, werden einige personenbezogenen Daten einfach aufgrund Ihrer Benutzung erhoben. Einige Funktionen unserer Website verlangen jedoch eventuell, dass Sie, Premio freiwillig zusätzliche personenbezogene Daten zukommen lassen.
Kategorien erhobener personenbezogener Daten
Wir erheben die folgenden Informationen bei den Websitebesuchern:
Ihre IP-Adresse;
die Domain Ihres Internetdienstanbieters;
die Art und Version Ihres Browsers, Ihres Betriebssystems und Ihrer Plattform;
Informationen in Bezug auf die besuchten Seiten, die gesuchten Informationen, die Dauer der Besuche der Website und andere Statistiken;
Informationen in Bezug auf Ihre Gewohnheiten und Präferenzen;
Möchten Sie Zugang zu bestimmten Eigenschaften unserer Website haben oder von diesen profitieren, können wir Sie auch bitten, die folgenden zusätzlichen Informationen bereitzustellen:
grundlegende Identifikationsinformationen (wie Ihr Name sowie Ihre Anschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer);
Inhalt elektronischer Kommunikationen, die Sie uns über die Website senden;
finanzielle Informationen (wie eine Kontoverbindung);
Informationen zur Online-Reifengarantieregistrierung und Referenznummern;
Informationen zur Fahrzeugidentifizierung (einschliesslich Nummernschild, sofern laut einschlägigen Gesetzen gestattet);
Login-Daten; und
sonstige für Befragungen, die wir eventuell in Bezug auf Ihre Nutzung der Website durchführen, relevante Informationen,
Bitte beachten Sie, dass die Informationen zur Fahrzeugidentifizierung in einigen Ländern auch bei öffentlich zugänglichen Quellen, auf die wir zugreifen können, um das Nummernschild mit den Informationen zur Fahrzeugidentifizierung zu verknüpfen, eingeholt werden können. Die Verarbeitung von Zahlungen einschliesslich der Verarbeitung von Debit- und Kreditkartenzahlungen wird durch dritte Dienstleister ausgeführt und Premio verarbeitet oder speichert Ihre Kredit- oder Debitkarteninformationen nicht in Verbindung mit über die Website erfolgenden Transaktionen.
Folgen der Weigerung, personenbezogene Daten bereitzustellen
Sie unterliegen keiner gesetzlichen Verpflichtung, Premio Ihre personenbezogenen Daten bereitzustellen. Bitte beachten Sie jedoch, dass Ihre Weigerung, personenbezogene Daten bereitzustellen oder Cookies bzw. Browsereinstellungen zu akzeptieren, Ihr Surferlebnis beeinträchtigen und Sie daran hindern kann, bestimmte Eigenschaften unserer Website zu nutzen. Daher werden wir, wenn personenbezogene Daten (z. B. in Formularen) erhoben werden, angeben, ob die Bereitstellung dieser Daten obligatorisch ist (z. B. durch ein Sternchen), und auf die Folgen einer Weigerung, die erbetenen Daten bereitzustellen, hinweisen.
Cookies und andere ähnliche Technologien
Unsere Website kann „Cookies" oder „Web Beacons" verwenden. Ein „Cookie" ist eine Textdatei, die bei Ihrem Besuch unserer Website auf Ihrem Computer bzw. in Ihrem Gerät oder System abgelegt werden kann. Cookies gestatten Premio, den Besuchern der Website einen besseren Service zu bieten, indem ihnen eine massgeschneiderte Erfahrung geboten wird. Sie enthalten Informationen, die in Ihrem Gerät erhoben und bei jedem anschliessenden Besuch an die Website zurückgeschickt werden, um mit der Zeit Ihre Aktionen und Präferenzen zu speichern. Die erhobenen Informationen enthalten nicht Ihren Namen, Ihre Adresse, Ihre Telefonnummer oder Ihre E-Mail-Adresse. Nähere Informationen darüber, wie wir Cookies verwenden, können Sie unserer Cookie-Richtlinie entnehmen.
Webtracking - Google Analytics
Unsere Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet Cookies, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung unserer Website (einschliesslich Ihrer technisch verkürzten und somit NICHT zurück verfolgbaren IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre verkürzte und ohnehin nicht zurück verfolgbare IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Alternativ können sie die Erhebung der Daten über die Nutzung der Website durch das Cookie (inkl. Ihrer verkürzten und nicht zurück verfolgbaren IP-Adresse) und deren Übermittlung an Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) Browser-Plugin herunterladen und installieren. Sie können unsere Website dann nichtsdestotrotz uneingeschränkt nutzen.
Durch die Nutzung unserer Website erklären Sie sich mit der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der über Sie erhobenen Daten durch uns und durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Sie können die erklärte Einwilligung jederzeit widerrufen.
Google Maps
Wir haben auf dieser Website Inhalte von Google Maps als Drittanbieter eingebunden Durch den Besuch auf der Website erhält der Drittanbieter die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Zudem werden die unter dem Abschnitt "Kategorien erhobener personenbezogener Daten" dieser Erklärung genannten Daten übermittelt. Dies erfolgt unabhängig davon, ob dieser Drittanbieter ein Nutzerkonto bereitstellt, über das Sie eingeloggt sind, oder ob kein Nutzerkonto besteht. Wenn Sie bei dem Plug-in-Anbieter eingeloggt sind, werden diese Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie die Zuordnung mit Ihrem Profil bei dem Plug-in-Anbieter nicht wünschen, müssen Sie sich vor Aktivierung des Buttons ausloggen. Der Plug-in-Anbieter speichert diese Daten als Nutzungsprofile und nutzt diese für Zwecke der Werbung, Marktforschung und/oder bedarfsgerechten Gestaltung seiner Website. Eine solche Auswertung erfolgt insbesondere (auch für nicht eingeloggte Nutzer) zur Erbringung von bedarfsgerechter Werbung und um andere Nutzer des sozialen Netzwerks über Ihre Aktivitäten auf unserer Website zu informieren. Ihnen steht ein Widerspruchsrecht zu gegen die Bildung dieser Nutzerprofile, wobei Sie sich zur Ausübung dessen an den jeweiligen Plug-in-Anbieter richten müssen. Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch den Plug-in-Anbieter erhalten Sie in den im Folgenden mitgeteilten Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre. https://www.google.com/policies/privacy/
Nutzung von Facebook Remarketing
Der Anbieter verwendet auf der Webseite die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook"). Mittels dieser Funktion kann der Anbieter die Besucher der Webseite zielgerichtet mit Werbung ansprechen, indem für Besucher der Webseite personalisierte, interessenbezogene Facebook-Ads geschaltet werden, wenn sie das soziale Netzwerk Facebook besuchen. Zur Durchführung der Funktion wird auf der Webseite des Anbieters das Remarketing-Tag von Facebook implementiert.
Über dieses Tags wird beim Besuch der Webseite eine direkte Verbindung zu den Facebook-Servern hergestellt. Hierdurch wird an den Facebook-Server übermittelt, welche unserer Internetseiten Sie besucht haben. Facebook ordnet diese Information Ihrem persönlichen Facebook-Benutzerkonto zu. Nähere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Facebook, über Ihre diesbezüglichen Rechte und Möglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Facebook unter https://www.facebook.com/about/privacy/ . Wenn Sie nicht möchten, dass Facebook die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Facebook-Benutzerkonto zuordnet, können Sie die Remarketing-Funktion „Custom Audiences“ hier deaktivieren. Dazu müssen Sie bei Facebook angemeldet sein.
Darüber hinaus verwenden wir folgende Cookies: https://www.premio.ch/cookie-policy.
Sicherheit
Unter Berücksichtigung des Stands der Technik, der Implementierungskosten und der Art, des Umfangs, der Umstände und der Zwecke der Verarbeitung sowie der unterschiedlichen Eintrittswahrscheinlichkeit und Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen trifft Premio die entsprechenden Vorkehrungen zum Schutz personenbezogener Daten in seinem Besitz vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff sowie vor Offenlegung, Veränderung und Vernichtung und als Reaktion auf den Missbrauch, den Verlust oder die unbefugte Verwendung dieser personenbezogenen Daten. Die von Premio erhobenen Informationen können in Datenspeichersystemen Dritter gespeichert werden (siehe nachstehendes Kapitel „Drittempfänger”). In diesen Fällen verlangt Premio von diesen Dritten ebenfalls, dass sie Sicherheitspraktiken und Systeme zur Gewährleistung des Schutzes der Informationen einsetzen.
Zweck und Rechtsgrundlage der Verarbeitung Zwecke der Datenverarbeitung
Premio und Auftragsverarbeiter, die im Namen von Premio agieren, verwenden die personenbezogenen Daten, die Sie Premio zur Verfügung stellen, für folgende Zwecke: Nutzerregistrierung und -verwaltung (wie Kontoverwaltung und Beantwortung von Fragen)
Verarbeitung, Aufzeichnung und Nachverfolgung Ihrer Einkäufe, Zahlungen, Retouren, Gewährleistung oder Rabatte
Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen
Messung der Nutzung unserer Website (einschliesslich der Erstellung von Statistiken; wir verfassen z. B. Statistiken, welche die für bestimmte Dateien auf der Website erhaltenen täglichen Anfragen und die Länder, aus denen diese Anfragen stammen, zeigen)
Regelmässiger Versand von Werbemails über unsere Produkte, Sonderangebote und Informationen, die Sie oder die Gesellschaft, für die Sie arbeiten, möglicherweise interessant finden, unter Verwendung der durch Sie angegebenen E-Mail-Adresse (sofern vorhanden)
Bitte um Ihre Mitwirkung an Online-Befragungen
Bitte um Ihr Feedback zu Produkten und Dienstleistungen
Verbesserung unserer Website
Kommunikation mit Ihnen als Reaktion auf durch Sie übermittelte Anfragen
Durch Sie übermittelte Informationen zur Online-Reifengarantieregistrierung werden nicht zu Marketingzwecken verwendet.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Wir dürfen keine personenbezogenen Daten verarbeiten, falls wir keine gültige Rechtsgrundlage haben. Daher verarbeiten wir personenbezogene Daten nur dann, wenn: wir Ihre vorherige Zustimmung erhalten haben; die Verarbeitung für die Ausführung unsere vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber oder für die Ergreifung vorvertraglicher Schritte auf Ihre Bitte hin erforderlich ist; die Verarbeitung für die Einhaltung unserer gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen (z. B. Steuer- oder Rechnungslegungsanforderungen) erforderlich ist; oder die Verarbeitung im berechtigten Interesse von Premio erforderlich ist und sich nicht übermässig auf Ihre Interessen oder Grundrechte und Freiheiten auswirkt. Bitte beachten Sie, dass wir in dem Fall, in dem wir Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Grundlage verarbeiten, immer versuchen, ein Gleichgewicht zwischen unseren legitimen Interessen und Ihrer Privatsphäre zu wahren.
Beispiele für solche „legitimen Interessen“ sind: von kostengünstigen Dienstleistungen zu profitieren (wir können z.B. beschliessen, bei der Verarbeitung von Daten bestimmte durch externe Lieferanten angebotene Plattformen zu verwenden); unseren Kunden oder potenziellen Kunden unsere Produkte und Dienstleistungen anzubieten die Beziehungen mit unseren Kunden sowie deren Daten besser zu verwalten und zu handhaben; die Qualität der Dienstleistungen für unsere Kunden durch Berücksichtigung ihrer Präferenzen in Bezug auf Kommunikationsmittel (Telefon, E-Mail etc.) und Frequenz zu verbessern; das Interesse unserer Kunden an Premio-Produkten zu messen und ein besseres Verständnis der Kundeninteraktion mit den Marketingmails einschliesslich durch Ausführung statistischer und anderer Recherchen sowie Analysen von Daten in Bezug auf den Status der E-Mails (nicht zugestellt, zugestellt, geöffnet) zu erlangen; Premio das Angebot von Werbung und auf seine Kunden zugeschnittenen Angeboten zu ermöglichen, damit Premio seine Produkte besser vermarkten kann; Teile unseres Unternehmens oder von dessen Vermögenswerten zu verkaufen bzw. falls im Wesentlichen alle unsere Vermögenswerte durch einen Dritten erworben werden, und in diesem Fall könnten personenbezogene Daten Teil eines der Vermögenswerte sein, die wir verkaufen; Betrug oder Straftaten, Missbräuche unserer Produkte oder Dienstleistungen zu verhindern sowie die Sicherheit unserer IT-Systeme, -Architektur und -Netzwerke; und unsere Unternehmensziele und die Ziele im Bereich sozialer Verantwortung zu erreichen; Drittempfänger
Wir können personenbezogene Daten auf unsere Mitarbeiter (sofern sie diese zur Ausführung ihrer Aufgaben benötigen) und andere Gesellschaften des Goodyear-Konzerns übertragen. Diese anderen Konzerngesellschaften agieren entweder als ein anderer Verantwortlicher (in diesem Fall werden Sie über diese Verarbeitung separat informiert) oder sie verarbeiten die personenbezogenen Daten nur im Namen und auf Verlangen des Verantwortlichen (der dadurch als Verarbeiter agiert). Darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten auch auf dritte Verarbeiter ausserhalb des Goodyear-Konzerns übertragen, um die vorstehend aufgeführten Zwecke zu erfüllen, sofern sie diese bei der Ausführung der Anweisungen, die wir ihnen erteilt haben, benötigen.
Solche dritten Verarbeiter können sein: unsere (IT-) Dienstleister, Cloud-Dienstleister und Datenbankanbieter; unsere Berater, Lieferanten und Dienstleister, die Premio bei der Förderung und Vermarktung seiner Produkte und Dienstleistungen unterstützen; die personenbezogenen Daten speichern und analysieren; Nutzer und Verbraucher-Ratings, -Überprüfungen und -Befragungen durchführen; im Namen von Premio mit Ihnen kommunizieren; und Transaktionen einschliesslich Reifenkäufe und -montagen und/oder anderer Fahrzeugdienste verarbeiten und ausführen; und alles andere, was erforderlich ist, um Websitenutzern und Kunden Werbemittlungen zukommen zu lassen.
Ihre personenbezogenen Daten können auch offengelegt werden gegenüber: Dritten, auf die wir unsere Rechte oder Pflichten laut einem relevanten Vertrag übertragen; nationalen und/oder internationalen Regulierungs- oder Vollstreckungsbehörden bzw. Börsen oder Gerichten, wenn wir dies laut einschlägigen Gesetzen oder Vorschriften bzw. auf deren Verlangen tun müssen; und zentralen oder lokalen Ministerien und anderen gesetzlichen oder öffentlichen Behörden. Informationen, die uns Nutzer durch das Online-Formular in Bezug auf Reifengarantieregistrierung zukommen lassen, werden nur soweit laut Gesetz vorgesehen an Dritte weitergegeben. Grenzüberschreitende Datenübertragungen
Die innerhalb oder nach aussen vom Goodyear-Konzern übertragenen personenbezogenen Daten können auch in einem Land ausserhalb des Europäischen Wirtschaftsbereichs, welcher die EU-Mitgliedsstaaten, Island und Norwegen beinhaltet (der „EWR"), verarbeitet werden.
Werden Ihre personenbezogene Daten ausserhalb des EWR übertragen, schließen wir vor einer solchen Übertragung die seitens der Europäischen Kommission genehmigten EU-Standardvertragsklauseln ab, um das für die übertragenen personenbezogenen Daten erforderliche Schutzniveau zu gewährleisten. Diesbezüglich können Sie zusätzliche Informationen anfordern und eine Kopie der betreffenden Schutzmaßnahme erhalten, indem Sie Ihre Rechte wie nachstehend dargelegt (siehe Kapitel „Ihre Rechte”) ausführen.
Aufbewahrung von Daten
Premio bewahrt Ihre personenbezogenen Daten nur solange auf, wie dies für die angegebenen Zwecke erforderlich ist, beziehungsweise dies gesetzlich vorgeschrieben ist. Möchte eine Person jedoch, dass ihre personenbezogenen Daten vor Ablauf dieses Zeitraums aus unseren Datenbanken entfernt werden, kann sie wie nachstehend beschrieben eine diesbezügliche Anfrage stellen.
Ihre Rechte
Sie haben ein Recht auf Zugang zu Ihren durch Premio laut dieser Richtlinie verarbeiteten personenbezogenen Daten. Sind Sie der Ansicht, dass Informationen, die wir über Sie besitzen, falsch oder unvollständig sind, können Sie auch um deren Korrektur bitten. Premio korrigiert diese Informationen unverzüglich.
Sie sind auch berechtigt: die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; die Beschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; Ihre gegenüber Premio erteilte Genehmigung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen (ohne dass sich dieser Widerruf auf die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung vor dem Widerruf auswirkt); der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu Direktmarketingzwecken zu widersprechen; oder der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für andere Zwecke in bestimmten Fällen, in denen Premio Ihre personenbezogene Daten auf einer anderen Rechtsgrundlage als Ihrer Genehmigung verarbeitet, zu widersprechen, und Premio kommt diesen Forderungen bzw. diesem Widerruf oder diesem Widersprechung wie laut einschlägigen Datenschutzregeln vorgesehen nach.
Darüber hinaus haben Sie auch ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Dabei handelt es sich um das Recht, die personenbezogenen Daten, die Sie Premio bereitgestellt haben, in einem strukturierten, üblicherweise verwendeten und maschinenlesbaren Format zu erhalten und die Übertragung dieser personenbezogenen Daten auf einen Dritten, ohne durch Premio daran gehindert zu werden, und gemäß Ihren Vertraulichkeitsverpflichtungen zu fordern. Wenn Sie die vorgenannten Rechte ausüben möchten, schicken sie bitte eine E-Mail zusammen mit einem Scan/einer Kopie der Vorder- und Rückseite Ihres Personalausweises oder Reisepasses zu Identifikationszwecken an datenschutz@g-rs.com. Möchten Sie keine E-Mails oder anderen Mitteilungen von Premio erhalten, passen Sie Ihre Kommunikationspräferenzen bitte durch Versand einer E-Mail an datenschutz@g-rs.com an. Premio verschickt alle Anfragen in Bezug auf die Entfernung von Namen aus Postversand- oder E-Mail-Listen in Einhaltung einschlägiger Datenschutzgesetze.
Haben Sie Fragen oder sind Sie nicht mit der Art und Weise zufrieden, mit der Premio Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet, lassen Sie uns dies bitte durch Versand einer Mitteilung an unseren Datenschutzbeauftragten per E-Mail an datenschutz@g-rs.com wissen. Wir prüfen Ihre Frage oder Beschwerde und melden uns sobald wie möglich bei Ihnen. Sie sind auch jederzeit berechtigt, eine Beschwerde an die zuständige Datenschutzbehörde zu richten. Andere Websites
Die Website kann Links zu Nicht-Premio-Websites enthalten und wir bemühen uns nach Kräften, nur zu Websites zu verlinken, die mit unseren hohen Standards sowie unserer Einhaltung in Bezug auf den Datenschutz übereinstimmen. Premio ist allerdings nicht verantwortlich für den Inhalt der Nicht-Premio-Websites bzw. die seitens dieser angewendeten Datenschutzpraktiken.
Kinder
Premio wird wissentlich keine personenbezogenen Daten (wie Namen, Adressen und Telefonnummern) von Kindern unter 16 Jahren durch eine Website erfassen, verwenden oder offenlegen, ohne vorher die Zustimmung eines Elternteils oder gesetzlichen Vormunds einzuholen. Premio gestattet Kindern unter 16 Jahren nicht die Anmeldung zu oder Teilnahme an Wettbewerben oder Werbeaktionen auf dieser Website. Ist das Elternteil oder der Vormund eines Kindes unter 16 Jahren allerdings der Ansicht, dass es/er oder sein Kind Premio personenbezogene Daten bereitgestellt hat, muss sich dieses Elternteil oder dieser Vormund an Premio wenden, wenn es/er wünscht, dass diese Informationen aus den Systemen von Premio gelöscht werden. Erfährt Premio, dass Premio im Besitz personenbezogener Daten über ein Kind unter 16 Jahren in abrufbarer Form in seinen Daten ist, löscht Premio diese Informationen aus bestehenden Dateien. Darüber hinaus müssen Personen unter 16 Jahren vor der Verwendung oder Offenlegung personenbezogener Daten auf dieser Website die Zustimmung eines Elternteils oder ihres Vormunds einholen.
Updates dieser Richtlinie
Künftige Updates der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten wie in dieser Richtlinie beschrieben werden Ihnen im Voraus durch unsere Website (durch ein Pop-up oder auf andere Weise) sowie durch unsere anderen üblichen Kommunikationskanäle (z.B. per E-Mail, falls verfügbar) mitgeteilt.
Wir verwenden Cookies zur Optimierung des Designs und der Leistung unserer Webseite. Indem Sie Ihren Besuch auf unserer Webseite fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen über unsere Cookies und wie wir sie verwenden finden Sie hier.